Home
Europa-Tagebuch
Digital Humanities
Europa-Bilder
Noch mehr Europa
Feuilleton
Urfassungen
Gastbeiträge
Über mich
— Main Menu —
Home
Europa-Tagebuch
Digital Humanities
Europa-Bilder
Noch mehr Europa
- Feuilleton
- Urfassungen
- Gastbeiträge
Über mich
Tag
kfd
Datum:
27 Sep 2016
Kommentare:
0
Tags:
Dr. Irene Schmale-Ott
,
Jahrgang 1916
,
kfd
,
MGH
Jahrgang 1916 – Meiner Mutter Dr. Irene Schmale-Ott zum 100. Geburtstag
Am heutigen 27. September 2016 wäre meine Mutter hundert Jahre alt geworden. Sie starb neun Tage nach ihrem 94. Geburtstag 2010. Wenn ich ihr heute meinen Blog widme, dann als Historiker, der auch im Feld der historischen Gender Studies arbeitet.
Lesen Sie hier mehr ...
Neue Beiträge
Europäische Desintegrationsgeschichte (II): Antisemitismus
Europäische Desintegrationsgeschichte (I)
Die Humanisten und wir Digital Humanists
Atlantische Demokratie am Ende: USA, Vereinigtes Königreich, Frankreich
Der Mythos von der nationalen Souveränität
Neue Kommentare
Wolfgang Schmale
bei
Mein Haushalt voller europäischer Geschichte – Geschichte Europas anhand privater Gegenstände
alexander schatek
bei
Mein Haushalt voller europäischer Geschichte – Geschichte Europas anhand privater Gegenstände
Peter Pichler
bei
Mein Haushalt voller europäischer Geschichte – Geschichte Europas anhand privater Gegenstände
Wolfgang Schmale
bei
Digitales Zeitalter
Michael Piotrowski
bei
Digitales Zeitalter
Schlagwörter
18. Jahrhundert
1683
Angela Merkel
Antoine Vauchez
Armenier
Brexit
Demokratie;
Digital Humanities
Einheit
Ethik
EU
Europa
Europäische Identität
Europäische Kultur
Europäisches Kulturerbejahr 2018
europäische Solidarität
Europäische Union
Flüchtlinge
Frankreich
Gender
Genozid
Geschichte
Geschichte Europas
Grexit
Griechenland;
Italien
Kultur
Martin Schulz
Mein Europa
Menschenrechte
Narrative
Nationalismus
Osmanisches Reich
Paris
Peru
Philipp Ther
Populismus
Praxeologie
Public History
Solidarität;
Türkei
Ungarn
Vielfalt
Warschau
Wiener Kongress
Twitter
#Antisemitismus
Ohne die jüdische Kultur ist die europäische Kultur nichts:
https://t.co/Op7tIaFXLV
2days ago
#Integration
#Desintegration
Desintegrationsgeschichte wird die geschichtswissenschaftliche Forschungsagenda besti…
https://t.co/K96e8QFB8v
7days ago
RT
@UNHumanRights
: Ahead of the
#InternationalHolocaustRemembranceDay
, we express our respect & sorrow to the victims of this terrible crim…
24days ago
RT
@Forschungsgru13
: Die Europäische Menschenrechtskonvention ist Grundlage des humanitären Miteinanders und des österreichischen Rechtssta…
24days ago
#slavery
#ExcellenzclusterbeyondSlavery
Diverse Ausschreibungen:
https://t.co/FOEJbQjLt8
https://t.co/y2cHxlEDEu
https://t.co/MYnd4gsHDT
25days ago
Archiv
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015