Die geschichtswissenschaftliche Prognostik kann für sich in Anspruch nehmen, sagen zu können, was sich nicht so schnell fundamental ändern wird. Sie kann das natürlich nur, wenn sie die Gegenwart genauso umfassend in die Analyse einbezieht wie die Vergangenheit. Und sie muss tatsächlich beides tun. Spezialisierte ZeithistorikerInnen sind dabei im Nachteil, während NeuzeithistorikerInnen, die sich mit den letzten 500/
Im Lauf des Lebens sammeln sich Münzen an, übriggebliebene Zeugen aus verschiedenen vielleicht untergegangenen Ländern. Sie erzählen die Geschichte Europas. Eine kleine Teebüchse aus Weißblech in Rot und Silber diente mir schon als Kind als Schatztruhe für Münzen. In der Länge misst sie 11,5 cm, in der Breite 4 cm und in der Höhe 6.5 cm. Sie enthält einhundert Jahre Geschichte, das gesamte 20. Jahrhundert (und nicht
Für das Europäische Kulturerbejahr 2018 habe ich mir vorgenommen, europäischer Geschichte anhand privater Gegenstände aus meinem Haushalt nachzugehen. Ich werde ganz durcheinander vorgehen: Ich werde an irgendeinem Gegenstand vorbeigehen, oder irgendeinen Schrank öffnen und etwas herausnehmen, es mir vornehmen und seinen zwei Formen der Geschichtlichkeit nachgehen – Europa immer im Blick.