From 1 to 4 December 2019 I was on a promotional tour in Serbia for the Serbian edition of my book "Was wird aus der Europäischen Union? Geschichte und Zukunft". A total of five newspaper interviews, one radio and one television interview had to be conducted as well as four lecture and discussion events.
The topic of EU accession is clearly a hot topic in Serbia, since the accession process is not coming off the mark
Die neue Präsidentin der EU-Kommission hat in ihrer Rede vor dem EU-Parlament am 27. November 2019 versucht, die EU und ihre Aufgaben von den Bedürfnissen der Menschen, der EU-Bürger*innen her zu denken und darzulegen. Dies kann als neuer Anlauf gelten, die Distanz zwischen EU und Bürger*innen zu verkleinern, beide einander näher zu bringen.
Es kann nicht oft genug wiederholt werden, dass beinahe alles, was heutzutage so an Ideen und Problemen in der EU ‚herumschwebt‘, schon vor Jahrzehnten erkannt, gesagt, debattiert worden ist.
It cannot be repeated often enough that even the 'big' EU countries are just dwarves in the global environment in which they find themselves. It would be wise to recognise that this is the case - and to draw the consequences from it, namely to strengthen the Union. This must be accompanied by more democratisation, otherwise democracy in Europe would suffer itself.
Das Bundesverfassungsgericht (BRD) hat kürzlich in seinem Urteil zur Grundgesetzkonformität der Zuständigkeit der EZB in Sachen Bankenaufsicht grundlegende Probleme der Europäischen Demokratie aufgeworfen. Die Ausführungen des Gerichts enthalten zahlreiche Anregungen.
Der ISECS Kongress 2023 in Rom wird sich mit der Antikenrezeption im 18. Jahrhundert befassen. Der Schlosspark Laxenburg in der Nähe von Wien ist ein gutes Beispiel.
Die Äußeren Hebriden locken mit Einsamkeit, schöner abwechslungsreicher Landschaft, weißen Stränden, ein wenig Geschichte, bestem Seefood und vielem mehr. Die EU hat ein positives Image.